Einfach erklärt, wie ein Schlaganfall entsteht, wie er sich auswirkt.
Stellen Sie sich vor, Ihr Gehirn wäre eine riesige, lebendige Stadt. Milliarden von Nervenzellen, sogenannte Neuronen, arbeiten hier Tag und Nacht zusammen, um Ihren Körper zu steuern, Ihre Gedanken zu formen und Ihre Erinnerungen zu bewahren. Doch diese Nervenzellen brauchen ständig Versorgung mit Sauerstoff und Nährstoffen, um zu funktionieren und gesund zu bleiben.
Damit diese lebenswichtigen Stoffe ankommen, gibt es im Gehirn Blutgefäße – vergleichbar mit Straßen, auf denen Sauerstoff und Nährstoffe transportiert werden. Wenn nun eine dieser Straßen plötzlich blockiert ist oder sogar platzt, spricht man von einem Schlaganfall.